Über fotografische Genres, Voraussetzungen für ein gelungenes Business Shooting und Wünsche an die Corporate Fotografie
Ich habe mit Jonas Reuter über die Business Fotografie gesprochen. Er ist seit über 10 Jahren Filmemacher und Fotograf und fotografiert vor allem Hochzeiten. Gleichzeitig fotografiert er Portraits und Events in der Finanz- und Hotelwelt. Er möchte sich ungerne festlegen und ist der Überzeugung: Man bleibt kreativ und kann seine Skills aus Hochzeiten und Business kombinieren.
Wir sprechen darüber, wie sich verschiedene fotografische Genres kombinieren lassen und wie man Know How aus einem Bereich in den anderen übertragen kann. Jonas spricht über seine Voraussetzungen für ein gelungenes Shooting und seine Herangehensweise beim Kunden. Mit seinem Hintergrund als Filmemacher sprechen wir über die Anforderung, Film und Foto am Set zu vereinen. Außerdem erklärt er, warum er sich von der Corporate-Welt mehr Mut für Shooting-Konzepte wünscht. Viel Spaß!
Neue Impulse
Viele Unternehmen nutzen bekannte Bildstile, doch diese wirken oft austauschbar. Mut zur Veränderung und Inspiration aus Kunst oder Mode (z. B. dramatisches Licht oder mutige Farben) liefern frische Impulse. Ein lockeres Set, Offenheit für neue Ansätze und Vertrauen können zu spannenden Ergebnissen führen.
Der Mensch im Mittelpunkt
Egal, ob Business-Shooting oder Hochzeit: Das Schönste an der Fotografie ist die Arbeit mit Menschen. Entspannter Small-Talk, vielleicht Musik am Set und Tipps bei Unsicherheiten vor der Kamera sind genauso wichtig wie Technik und Lichtsetzung.
Gute Vorbereitung
Ein Shooting-Konzept und ein Location-Check bringen schon vorab Sicherheit. Ein klares Briefing sorgt für Klarheit und abgestimmte Erwartungen.
Die richtige Teamgröße
Große Teams ermöglichen professionelle Ergebnisse, erfordern aber klare Abstimmung, mehr Planung und reibungslose Zusammenarbeit. Ein kleineres, flexibles Setup kann oft spontaner und effizienter sein.
Film und Fotografie separat planen
Beide Disziplinen haben unterschiedliche Anforderungen. Dabei sollte unterschieden werden: Geht es um kurze Social-Media-Clips oder um einen 10-minütigen Imagefilm? Die Aufgaben sollten auf verschiedene Personen aufgeteilt werden, damit der Produktionstag gut genutzt wird.
Vorteile vielseitiger Fotografie
Wer verschiedene Genres fotografiert, bleibt kreativ und sieht neue ästhetische Ansätze. Die spontane Arbeit mit Hochzeitspaaren kann z. B. zu schnelleren Ergebnissen bei Business Shootings führen. Dabei gilt immer der Grundsatz: Spaß haben, die Leute in Bewegung bringen, positiv kommunizieren.
Empfehlung: Kemran Shiraliev
Russischer Hochzeitsfotograf mit dunkler Bildsprache und besonderem Blick für Licht.
Freut mich, dass du meinen Blog liest. Vielleicht kann ich dich ja bei deinem nächsten Projekt unterstützen?
Während des Jahres tut sich was beim Fotoequipment. Was hat überzeugt? Was kam dazu? Was muss wieder gehen? Meine Erfahrungen mit 10 Dingen aus dem Kamerakoffer.
Portraits können vielseitig sein. Finde heraus, welche Variante am besten zu deinem Unternehmen passt.
Mein simples und effektives Backup-System, das mich unabhängig macht und tagesaktuell vor fast allen Arten des Datenverlustes schützt.
Wie du in wenigen Schritten dein Unternehmen auf das anstehende Fotoshooting vorbereitest und die Mitarbeitenden optimal briefst.
Über fotografische Genres, Voraussetzungen für ein gelungenes Business Shooting und Wünsche an die Corporate Fotografie
Ich habe mit Jonas Reuter über die Business Fotografie gesprochen. Er ist seit über 10 Jahren Filmemacher und Fotograf und fotografiert vor allem Hochzeiten. Gleichzeitig fotografiert er Portraits und Events in der Finanz- und Hotelwelt. Er möchte sich ungerne festlegen und ist der Überzeugung: Man bleibt kreativ und kann seine Skills aus Hochzeiten und Business kombinieren.
Wir sprechen darüber, wie sich verschiedene fotografische Genres kombinieren lassen und wie man Know How aus einem Bereich in den anderen übertragen kann. Jonas spricht über seine Voraussetzungen für ein gelungenes Shooting und seine Herangehensweise beim Kunden. Mit seinem Hintergrund als Filmemacher sprechen wir über die Anforderung, Film und Foto am Set zu vereinen. Außerdem erklärt er, warum er sich von der Corporate-Welt mehr Mut für Shooting-Konzepte wünscht. Viel Spaß!
Neue Impulse
Viele Unternehmen nutzen bekannte Bildstile, doch diese wirken oft austauschbar. Mut zur Veränderung und Inspiration aus Kunst oder Mode (z. B. dramatisches Licht oder mutige Farben) liefern frische Impulse. Ein lockeres Set, Offenheit für neue Ansätze und Vertrauen können zu spannenden Ergebnissen führen.
Der Mensch im Mittelpunkt
Egal, ob Business-Shooting oder Hochzeit: Das Schönste an der Fotografie ist die Arbeit mit Menschen. Entspannter Small-Talk, vielleicht Musik am Set und Tipps bei Unsicherheiten vor der Kamera sind genauso wichtig wie Technik und Lichtsetzung.
Gute Vorbereitung
Ein Shooting-Konzept und ein Location-Check bringen schon vorab Sicherheit. Ein klares Briefing sorgt für Klarheit und abgestimmte Erwartungen.
Die richtige Teamgröße
Große Teams ermöglichen professionelle Ergebnisse, erfordern aber klare Abstimmung, mehr Planung und reibungslose Zusammenarbeit. Ein kleineres, flexibles Setup kann oft spontaner und effizienter sein.
Film und Fotografie separat planen
Beide Disziplinen haben unterschiedliche Anforderungen. Dabei sollte unterschieden werden: Geht es um kurze Social-Media-Clips oder um einen 10-minütigen Imagefilm? Die Aufgaben sollten auf verschiedene Personen aufgeteilt werden, damit der Produktionstag gut genutzt wird.
Vorteile vielseitiger Fotografie
Wer verschiedene Genres fotografiert, bleibt kreativ und sieht neue ästhetische Ansätze. Die spontane Arbeit mit Hochzeitspaaren kann z. B. zu schnelleren Ergebnissen bei Business Shootings führen. Dabei gilt immer der Grundsatz: Spaß haben, die Leute in Bewegung bringen, positiv kommunizieren.
Empfehlung: Kemran Shiraliev
Russischer Hochzeitsfotograf mit dunkler Bildsprache und besonderem Blick für Licht.
Freut mich, dass du meinen Blog liest. Vielleicht kann ich dich ja bei deinem nächsten Projekt unterstützen?
Während des Jahres tut sich was beim Fotoequipment. Was hat überzeugt? Was kam dazu? Was muss wieder gehen? Meine Erfahrungen mit 10 Dingen aus dem Kamerakoffer.
Portraits können vielseitig sein. Finde heraus, welche Variante am besten zu deinem Unternehmen passt.
Mein simples und effektives Backup-System, das mich unabhängig macht und tagesaktuell vor fast allen Arten des Datenverlustes schützt.
Wie du in wenigen Schritten dein Unternehmen auf das anstehende Fotoshooting vorbereitest und die Mitarbeitenden optimal briefst.
Der schnellste Weg mich zu erreichen.
+49 176 70092227
kontakt@marvinfuchs.de
Luisenstraße 63
63067 Offenbach am Main
vCard
Der schnellste Weg mich zu erreichen.
+49 176 70092227
kontakt@marvinfuchs.de
Luisenstraße 63
63067 Offenbach am Main
Starte eine Anfrage
Der QR-Code führt direkt zu meiner vCard. Ich freue mich über jeden Kontaktweg: Anruf, WhatsApp oder Mail.
Kontakt
+49 176 70092227
kontakt@marvinfuchs.de
Studio
Luisenstraße 63
63067 Offenbach am Main
Starte eine Anfrage
Kontakt
+49 176 70092227
kontakt@marvinfuchs.de
Studio
Luisenstraße 63
63067 Offenbach am Main